DI Hilfe
WordPress Backup erstellen: die vollständige Anleitung.
In der Regel passiert es in den ungünstigsten Momenten: Die WordPress Seite ist plötzlich verschwunden oder ein gravierender Fehler taucht auf. Dabei lief gestern noch alles ohne Probleme. Der Grund für solche Überraschungen ist meist ein Update von WordPress, eines...
500 Internal Server Error WordPress
Manchmal kommt es vor, dass die liebste Website plötzlich einen Fehler 500 Internal Server Error ausgibt. Das ist ärgerlich. Vor allem passiert dies meist dann, wenn man es am wenigsten braucht. Und besser noch: es erwischt einen, wenn man mal "nicht" ein Backup zur...
Einrichtung eines Blogs mit dem Divi-Pagebuilder.
Mit dem Divi-Theme kann man selbstverständlich auch einen ganz normalen Blog betreiben. Grundsätzlich ist die Einrichtung eines Blogs denkbar einfach. Denn im Prinzip muss man gar nichts tun. Das Divi kann den ganz normalen Blog von WordPress nutzen. Wer jedoch einen...
Divi: Mehr als 4 Spalten nutzen.
Möchtest du den DIVI Pagebuilder mit 5 Spalten, 6 Spalten, 7 oder 8 Spalten nutzen? Reichen dir 4 Spalten im Layout einfach nicht mehr aus? Kein Problem! Glücklicherweise gibt es 2 gute Lösungen, die deinen Pagebuilder in ein echtes Spaltenwunder verwandeln ... Lösung...
DI-Tutorial: Grundlagen des Pagebuilders
Jedes neues Theme ist zunächst eine Herausforderung. Man muss sich mit dem Grundaufbau des Themes und der Logik desselben auseinandersetzen. Die gute Nachricht ist, dass das DI Basistheme (Divi) eine sehr steile Lernkurve hat. Wenn man sich einmal mit dem Grundaufbau...
Divi Pagebuilder in voller Breite nutzen.
Der Divi Pagebuilder von Elegantthemes ist meines Erachtens der beste Builder, den es derzeit auf dem Markt gibt. Der einzige Nachteil an dem guten Stück ist, dass das Fenster bei der Bearbeitung auf dem Laptop etwas klein gerät. Dies zudem völlig unnötig, da sich das...
Eigene WordPress Shortcodes erstellen
WordPress ist äußerst flexibel. Aber mit ein paar Handgriffen kann WordPress noch flexibler werden, nämlich mit Wordpress Shortcodes. im Rahmen von Themes sind Shortcodes ein zweischneidiges Schwert. Denn Shortcodes sind in der Regel für ein Theme maßgeschneidert. Und...
WordPress lernen – Worauf sollte man unbedingt achten?
WordPress lernen ist gar nicht so schwer! Worauf sollte man achten, wenn man einen Workshop sucht. Was muss man über WP wissen und was ist nicht so wichtig?
„In den Warenkorb“ auf WooCommerce Shopseite aktiveren
WooCommerce ist ein tolles Shopsystem, aber einige Dinge sind bei WooCommerce-Themes nicht ganz nachzuvollziehen. So fehlt aus designtechnischen Gründen beispielsweise oft der Button "In den Warenkorb" auf der Shopseite. Leider bietet hier WooCommerce keine...
Google Maps – Eine eigene API erstellen
Google Maps stellt sein Kartenmodul nach wie vor kostenlos zur Verfügung. Allerdings benötigt man zur Nutzung einen sogenannten API Key (API Schlüssel). In diesem kleinen Tutorial zeige ich dir, wie du eine API erstellst und für deine Website nutzt. Hast du ein...