Premium WordPress Themes.
Einfach. Flexibel. Deutscher Support.
Lade das letzte WordPress Theme, dass du installieren wirst. Beeindruckende Designs und alle nötigen Funktionen und Anpassungsoptionen. Starte mit fertigen Vorlagen und passe diese beliebig an. DI Themes: Einfach. Flexibel. Deutscher Support.
6 Gründe
für dein neues Theme.
Qualität: Vorteile eines professionellen Themes
Es gibt eine gute und eine schlechte Nachricht. Womit fange ich an? Starten wir mit der guten Nachricht: Die meisten WordPress Themes sehen modern und professionell aus. Auf den ersten Blick kann man mit diesen auch eine tolle Internetpräsenz bauen.
-> Vor- und Nachteile von Divi
Das Problem steckt im Detail: Im Code, genauer gesagt! Eine gute Programmierung hat wesentlich Einfluss auf das Ranking deiner Seite. Ist der Code semantisch optimiert? Kann Google deine Website korrekt „lesen“?
Die Qualität von Themes kann durch eine Reihe von Faktoren bestimmt werden, darunter das Gesamtdesign, die Codequalität, der Support und die Dokumentation. Ein gut gestaltetes Theme mit sauberer Programmierung und gutem Support ist von höherer Qualität als schickes Demo mit unsauberem Code und fehlendem Support.
Leider können Nutzer die Codestruktur eines WordPress Themes nicht wirklich bewerten. Selbst für Profis ist es schwierig, den Code eines Themes „von außen“ zu bewerten. Also was solltest du tun? Prüfe die Kommentare und Bewertungen der Nutzer. Halte nach Kommentaren von Freelancern und Agenturen Ausschau, die sich auf technische Lösungen konzentrieren. Schau, was die Entwickler hier sagen und wie die „Stimmung“ der Profis ist.
Wichtig ist für mich auch die Qualität des Pagebuilders. Im besten Fall kann ich nahezu alle Elemente der Website ohne Programmierkenntnisse über eine grafische Oberfläche anpassen, beispielsweise Anpassen von Logos, Navigation und Typografie, Anpassen der Seitenstruktur durch Vornehmen von Änderungen an Schiebereglern, Erstellen von Blogseiten mit Auszügen aus dem Portfolio.
Dein Theme: Qualität ist für uns enorm wichtig, da wir mit eben diesen Templates all unsere eigenen Projekte und auch Kundenprojekte umsetzen. Ziel ist es, dass sich alle Themes für den professionellen Einsatz eigen und gleichzeitig auch Anfänger den Code bequem über die Theme-Optionen erweitern können, um z.B. eigenen Code dem Theme hinzuzufügen (Google Analytics, Facebook Pixel, Tracking, eigenes globales CSS, CSS pro Seite oder gar Modul etc.)
Unser Ziel ist, dass du mit Designers Inn einfach und schnell professionelle Websites erstellst.
Starte mit unseren fertigen Premium WordPress Themes, passe die einzelnen Elemente nach Belieben an und füge deine Inhalte ein. Mithilfe des Pagebuilders bearbeitest du deine Seiten per Drag & Drop. Und wer noch mehr möchte, kann CSS und JS ohne Probleme einbinden.
Gerne helfen wir auch dir, deine Websites klar, anspruchsvoll und professionell aussehen zu lassen. Dutzende WordPress Templates mit denen du sofort starten kannst. Du musst dich nicht entscheiden: Lade einfach all unsere Designs herunter! Du bekommst unlimitierten Zugang zu allen Designers Inn WordPress Themes. Übrigens kannst du alle Elemente aus jedem WordPress Theme beliebig anpassen – und zwischen den Vorlagen kombinieren.
Updates: Aktualität und Sicherheit als Erfolgsfaktor
Einer der Schlüssel zum Erfolg mit WordPress-Themes ist Aktualität. Nur wenn du deine Themes mit der neuesten WordPress-Version auf dem neuesten Stand hältst, ist die Kompatibilität gewährleistet und es werden mögliche Konflikte vermieden.
Regelmäßige Aktualisierungen der Themes zeigen, dass diese aktiv gepflegt werden. Als WordPress-Theme-Entwickler ist es für den Erfolg der Themes unerlässlich, immer auf dem neuesten Stand zu sein.
Updates sind also enorm wichtig, denn das Internet ändert sich rasch, Browser haben stets neue technische Anforderungen und auch WordPress bringt rund 10 Updates jährlich auf den Markt.
Auf all dies muss dein Theme reagieren!
Dies ist der Hauptgrund, warum ich von einem kostenlosen WordPress Theme abrate, ein noch so schönes Theme nutzt nichts, wenn es nicht regelmäßig an die Anforderungen des WWW angepasst wird.
Aber auch bei Premium-Anbietern muss man aufpassen. Gerade große Marktplätze wie Themeforest haben viele Angebote von jungen Designern im Portfolio, die nach 1 oder 2 Jahren die Pflege ihrer Angebote einstellen.
Glaube mir, ich selbst habe diese Erfahrung nun mehrfach gehabt – und es ist extrem ärgerlich, wenn Themes und Plugins plötzlich nicht mehr korrekt arbeitet … und es keine Aktualisierungen mehr gibt. Denn hier gibt es nur eine Lösung: Man muss eine neue Vorlage kaufen und mit seiner WordPress Website von vorne anfangen!
Achte bei der Wahl deines Traumthemes also immer auf die Anzahl der Nutzer! Viele Nutzer heißt auch viele Käufer. Und viele Verkäufe heißt für den Hersteller viel Geld. Und wenn ein Hersteller gutes Geld verdient, pflegt er auch sein Produkt.
Logisch, oder?
Ein anderer Gesichtspunkt ist die Hilfe durch den Hersteller. Ein kleiner Hersteller kann keinen regelmäßigen Support bieten. Dafür reicht der Verdienst grundsätzlich nicht. Verkauft sich ein Theme aber gut, gibt es meist auch ein schnelles und kompetentes Support-Team.
Dein Theme: Wir arbeiten mit dem Basistheme Divi. Dieses gehört mit 601.772 zufriedenen Nutzern zu den 10 meist gekauften Themes weltweit. Es gibt monatliche, bei aktuellen Anforderungen auch wöchentliche Anpassungen im Download-Bereich.
"Mobile First" oder "Responsive"?
Google stellte im Jahr 2016 seinen Suchalgorithmus auf die „Mobile-first Philosophie“ um.
Dies bedeutet, dass Webseiten besser ranken, die „mobil friendly“ programmiert sind, sprich als responsive Webdesign entwickelt sind.
Bei der Auswahl deines neuen WordPress Themes musst du darauf achten, dass dieses responsive ist und vor allem für Smartphones angepasst ist. Dies betrifft zum einen die Darstellung, aber auch die Performance deines Themes.
Klar muss man teilweise auch Kompromisse in Kauf nehmen, denn ein Theme kann mobil nicht so schnell laden wie auf dem Desktop-Rechner. Folglich sollte man bei der mobilen Ansicht nicht alle technischen Details und Effekte nutzen, die ein Theme bietet.
Du musst also zwischen einer perfekten mobilen Website und einer weniger perfekten (dafür schöneren) Website wählen.
Dieses Theme: Unsere Themes bietet dir das Beste aus beiden Welten, denn du kannst pro Ansicht eine andere Darstellung wählen.
Flexibilität: Gutenberg Editor, Code oder Divi Pagebuilder?
Ladezeit: das Feature der besten WordPress-Themes
Die Geschwindigkeit der Internetseite ist ein wichtiger Faktor einer Internetseite. Hier geht es nicht nur um die Performance für den Besucher, sondern auch um die Bewertung durch Google, da die Ladezeit ein Rankingfaktor ist.
-> Review zur Divi-Performance
Erschwerend kommt hinzu, dass zunehmend viele Besucher mobil die Site aufrufen, also per Tablet oder Smartphone. Entsprechend muss man nicht nur die „normale Ladezeit“ im Blick behalten, sondern auch das mobile Datenvolumen.
Hier muss berücksichtigt werden, welche Funktionen ein Theme bietet und wie diese geladen werden.
Premium-Layouts bieten in der Regel Einstellmöglichkeiten und ersetzen im besten Fall die meisten Plugins. Dies heißt aber auch, dass eine Menge Funktionen geladen werden müssen. Die Folge ist, dass ein flexibles Premium Theme in der Regel nicht einen Google Pagespeed Score von 100 erreichen kann. Also wie bekommt man die Nadel auf „fast“?
Zunächst sollte man keine allzu große Panik haben! Selbst die leere Seite von Google schafft diesen Score nicht – und ich gehe mal davon aus, dass Google ein optimales Setup nutzt.
Außerdem muss man „einfache“ Vorlagen i.d.R. mit vielen Plugins aufpumpen, um wichtige Funktionen zu erhalten. Hier muss man sich die Frage stellen, ob man dann nicht lieber ein Theme nutzt, welches den Code perfekt aufeinander abgestimmt hat.
Dein Theme: Alle DI Themes laden in der Regel Code nur dann, wenn er auch wirklich verwendet wird. Dadurch bleibt deine Webseite so schlank wie möglich.
Zudem ist in der Praxis meist nicht der Coding, sondern der Inhalt der Seite für die Ladezeit ausschlaggebend. Hast du deine Bilder für das Web kleingerechnet? Wie viele Effekte nutzt du pro Seite? Wie gut ist dein Hosting?
Eine Standardseite mit unseren Vorlagen lädt mit einem einfachen Cache übrigens in rund 1 Sekunde, was ein hervorragender Wert ist.
SEO: Darum brauchst du ein professionelles Framework
Eines gleich vorab: Ein Theme kann nur die technische Grundlage für deine SEO-Arbeit bieten.
Ein Großteil deines Rankings steht und fällt mit deinen Texten, deinen Inhalten, einer guten Keyword-Recherche sowie der Content- und Link-Strategie.
Also wie können dir Themes bei der Suchmaschinenoptimierung dennoch helfen?
Zunächst einmal muss das Theme die Inhalte korrekt formatieren, dies beginnt bei der korrekten Auszeichnung der Überschriften bis hin zur semantischen Formatierung. Davon unabhängig müssen Themes mit gängigen SEO-Plugins kompatibel sein. Dies ist sehr wichtig. So sollte beispielsweise das SEO-Plugin Yoast unterstützt werden.
Dein Theme: SEO ist für uns enorm wichtig. Entsprechend bietet das Theme alle Voraussetzungen, um deine Webseite optimal ranken zu können.
1 Theme. Alle Möglichkeiten!
Wie wäre es, mit nur einem Theme alle Designs bauen zu können?
Wie viele Themes hast du bereits gekauft und ausprobiert? Du brauchst einen Onlineshop? Du suchst einen einfachen Pagebuilder? Kein Problem! Passe alle Einstellungen nach deinen Wünschen an. Ziemlich praktisch, oder? Und jetzt stelle dir vor, wie du all dies direkt auf der Live-Webseite erledigst!
Deine neue Website
in drei Schritten!
Erstelle mit Designers Inn einfach und schnell deine neue professionelle Website!
Starte mit unseren fertigen Premium Themes, passe alle Vorlagen und jedes Element nach Belieben an – und füge deine Inhalte per Drag & Drop ein. Fertig.
Mithilfe des Pagebuilders bearbeitest du deine Seiten ohne Programmierkenntnisse und ohne Plugins. Und wer noch mehr möchte, kann eigenes CSS und JS ohne Probleme einbinden.
Jedes Design wird mit viel Liebe zum Detail entwickelt. Unser Ziel ist es, pixelperfekte WordPress Vorlagen auf höchstem Niveau zu entwerfen, optimiert für die DSGVO, SEO-freundlich und dem Gutenberg-Editor.
Und solltest du Fragen haben: Unser Support ist für dich da.
Warum
Designers Inn?
Weil du mit Designers Inn einfach und schnell professionelle Websites erstellst.
Starte mit unseren fertigen WordPress Themes [sc_fs_faq html=“false“ headline=“h2″ img=““ question=“Was sind WordPress Themes?“ img_alt=“WordPress Themes (auch WordPress Template genannt) ist eine fertige Designvorlage für eine Website. Ein WordPress Theme stellt dabei nicht nur die technischen Voraussetzungen für das Design zu Verfügung, sondern auch sämtliche Funktionen, die zur Umsetzung der Website benötigt werden. “ ][sc_fs_faq html=“false“ headline=“h2″ img=““ question=“Sind WordPress Themes kostenlos?“ img_alt=“Ja und nein. Es gibt kostenlose WordPress Themes, die direkt über das WordPress Dashboard geladen werden können. Wer mehr Funktionen und vor allem regelmäßige Updates haben möchte, sollte ein Premium WordPress Theme kaufen.“ ] [sc_fs_faq html=“false“ headline=“h2″ img=““ question=“Gibt es spezielle WordPress Themes für mein Business?“ img_alt=“Mittlerweile gibt es zu jeder Nische Templates. Davon abgesehen lässt sich dank moderner „Pagebuilder“ jedes Premium Theme für jedes Business anpassen.“][sc_fs_faq html=“false“ headline=“h2″ img=““ question=“Wo kann man WordPress Themes kaufen?“ img_alt=“Es gibt viele Marktplätze wie ThemeForest, ElegantThemes oder TemplateMonster. Vor allem sollte man darauf achten, Support in seiner Sprache zu erhalten, die z.B. bei Designers Inn für das Divi.“ ][sc_fs_faq html=“false“ headline=“h2″ img=““ question=“Was ist ein responsive WordPress Theme?“ img_alt=“Ein WordPress Theme ist responsive, wenn sich die Inhalts- und Navigationselemente der Website dynamisch der Bildschirmauflösung des Endgeräts anpassen. Auf diese Weise ist ein Theme optimal auf Desktop und mobile Endgeräten wie Tablet und Smartphone zu sehen.“ ]WordPress Themes (auch WordPress Template genannt) sind fertige Designvorlagen für eine Website. Ein WordPress Theme stellt dabei nicht nur die technischen Voraussetzungen für das Design zu Verfügung, sondern auch sämtliche Funktionen, die zur Umsetzung der Website benötigt werden. [/sc_fs_faq], passe die einzelnen Elemente nach Belieben an und füge deine Inhalte ein. Fertig.
Mithilfe des Pagebuilders bearbeitest du deine Seiten per Drag & Drop – ohne Programmierkenntnisse. Und wer noch mehr möchte, kann CSS und JS ohne Probleme einbinden.
All unsere WP Themes werden mit viel Liebe zum Detail entwickelt. Unser Ziel ist es, pixelperfekte Themes auf höchstem ästhetischen Niveau zu entwerfen. Gerne helfen wir auch dir, deine Websites klar, anspruchsvoll und professionell aussehen zu lassen.
Alle WordPress Templates mit Dutzenden Vorlagen enthalten!
… mit denen du sofort starten kannst. Du musst dich nicht entscheiden: Lade einfach all unsere Designs herunter!
Du bekommst unlimitierten Zugang zu allen Designers Inn WordPress Themes. Übrigens kannst du alle Elemente aus jedem Design beliebig anpassen – und zwischen den Vorlagen kombinieren.
Dutzende
pixelperfekte Vorlagen
… mit denen du sofort starten kannst. Übrigens kannst du jedes Element aus jedem Design beliebig anpassen – und auch zwischen den Vorlagen kombinieren. Hier eine Auswahl unserer Collection moderner Vorlagen für dein neues WordPress Theme:
Darum lieben tausende Nutzer diese Themes …
Zentraler Bestandteil aller Designs ist der Visual Builder. Mit diesem kannst du jedes Element live auf deiner Webseite bearbeiten:
- Erstelle schneller deine Inhalte.
- Sieh jede Änderung in Echtzeit.
- Passe jedes Element ohne Programmierung an.
- Kombiniere über 40 Module frei miteinander: Slider, Formulare, E-Commerce, Call To Action, Portfolio, Galerie, Balkenzähler, Blog u.v.m.
- Natürlich ist jedes Element für Desktop, Tablet und Handy optimiert (Responsive WordPress Themes).

EINFACH
Alle Funktionen lassen sich bequem über den Pagebuilder bedienen.
FLEXIBEL
Auch wenn das Theme einfach zu bedienen ist, sind dennoch tausende Funktionen verbaut.
KOMPATIBEL
Alle DI Themes sind u.a. für WooCommerce, Learndash, WPML, bbPress kompatibel.
DEUTSCH
Alle Kunden erhalten deutsche Hilfe, ein deutsches Handbuch plus Videoanleitung.
RESPONSIVE
Natürlich ist jedes DI Theme für Desktop, Tablet und Smartphone optimiert (responsive Website).
EIGENE LAYOUTS
Alle Anpassungen kannst du als eigenes Layout speichern und beliebig kombinieren.
SICHER
Das Theme wurde mit dem Securi Safe Seal Award ausgezeichnet.
GARANTIE
Du wirst unsere Themes lieben. Falls nicht, kannst du 30 Tage lang dein Geld zurückfordern.

Ist Designers Inn auch für Anfänger geeignet?
Absolut. Auch wenn alle Templates allen professionellen Anforderungen gerecht werden (wir bauen mit diesen alle Projekte für unsere Kunden), eignen sich die Themes auch wunderbar für Einsteiger.
Zudem bekommst du eine
- eine ausführliche Video-Dokumentation,
- ein Online-Handbuch und
- unsere Hilfe – natürlich auf Deutsch.
Überlegst du noch? Dann teste ohne Risiko!
Wir geben dir volle 30 Tage eine Geld-Zurück-Garantie – ohne „Wenn und Aber“. Du hast also keinerlei Risiko. Also … bis gleich!

Zufriedene Kunden sind die beste Referenz!
Tausende Kunden, Entwickler, Agenturen und Designer nutzen täglich unsere Themes. Also bevor ich dir nun erzähle, dass du zufrieden sein wirst, schau dir lieber an, was unsere Kunden über ihr neues Designers Inn Theme sagen.
Designers Inn
Premium WordPress Themes für deinen Erfolg.

Warum Designers Inn?
Jedes Premium Theme ist für das aktuelle WordPress im Responsive Webdesign für Desktop, Smartphone und Tablet abgestimmt. Du gestaltest deine Website auf dem aktuellen Stand der Technik.
Bietet ihr Hilfe?
Absolut! Wir hören nicht nur hin. Wir hören zu! Bei Fragen hilft dir unser professioneller Support. Zudem gibt es zu jedem Theme ein Handbuch und Video-Anleitungen, sodass du rasch deine Traum-Webseite erstellen kannst.
Gibt es Updates?
Natürlich. Als Mitglied von Designers Inn bekommst du unseren Update-Service, sodass deine Website immer auf der Höhe der Zeit ist. Außerdem erhältst du sämtliche neuen Theme-Vorlagen, die wir veröffentlichen.
Habt ihr ein Live-Demo?
Sicher. Du findest in der Galerie all unsere Designvorlagen. Klicke auf das gewünschte Theme. Auf dieser Seite findest du den Button „Demo“. Und denke daran: Jede Demo lässt sich komplett nach deinen Anforderungen anpassen.
Kann ich eine Frage stellen?
Was ist ein WordPress Theme?
WordPress-Themes sind Vorlagen, die das Design und Layout einer WordPress-Website bestimmen. Themes können von Drittentwicklern gekauft oder kostenlos aus dem Theme-Verzeichnis von WordPress.org heruntergeladen werden. WordPress-Benutzer können Themes installieren und zwischen ihnen wechseln, ohne dass der Inhalt ihrer Website verloren geht.
Die besten sind diejenigen, die von erfahrenen Entwicklern gut gestaltet und programmiert wurden. Sie sollten responsive sein (d. h. sie sehen auf allen Geräten gut aus), ein sauberes Design haben und alle Funktionen enthalten, die du benötigst. Viele Premium-Themes werden auch mit Support vom Entwickler geliefert, falls du Probleme haben sollst.
Wenn du gerade erst mit WordPress anfangen, kannst du aus einer Vielzahl von kostenlosen Themes wählen. Bedenke nur, dass kostenlose Themes möglicherweise nicht so gut unterstützt werden wie Premium-Themes, sodass du möglicherweise früher oder später auf ein Premium Theme wechseln musst, sprich mit deiner Arbeit von vorne beginnen musst.
Welches WordPress-Theme passt zu meinem Webprojekt
Es gibt so viele WordPress-Themes, dass es schwierig sein kann zu entscheiden, welches das Richtige für ein Webprojekt ist. Die gute Nachricht ist, dass es einige großartige Ressourcen gibt, die bei der Auswahl des perfekten Themes helfen.
Eine Sache, die man beachten sollte, ist das Gesamtdesign des Themes. WordPress-Themes gibt es in einer Vielzahl von Designs, daher sollte man eines wählen, das zur Gesamtästhetik des Projekts passt. Ein weiterer wichtiger Faktor ist, ob das Theme für Suchmaschinen
Auch das Layout ist ein wichtiger Faktor. Einige WordPress-Themes werden mit vorgefertigten Layouts geliefert, während man bei anderen die Möglichkeit hat, das Layout an die eigenen Bedürfnisse anzupassen. Wenn du dir nicht sicher bist, welchen Weg du einschlagen sollst, ist die Wahl eines Themes mit flexiblem Layout eine gute Option.
Das beste WordPress Theme – Worauf beim Kauf achten?
Bei der Suche nach einem WordPress-Theme gibt es einige Dinge zu beachten. Erstens solltest du sicherstellen, dass das Theme von einer großen Community unterstützt wird und regelmäßig Neuerungen veröffentlicht werden. Zweitens ist es wichtig zu prüfen, ob das Theme mit allen Plugins, die du verwenden möchtest, kompatibel ist. Drittens sollte man einen Blick auf das Design des Themes werfen und prüfen, ob sich der Stil leicht anpassen lässt. Und schließlich sollten Sie die Ladezeiten und die SEO-Optimierung des Themes überprüfen.
Schnellste WordPress-Themes
Es gibt eine Menge Themes, die behaupten, die schnellsten zu sein. Aber woher weißt du, welches tatsächlich das schnellste ist? Der Pagespeed ist ein guter Indikator dafür, wie schnell ein WordPress-Theme ist. Je schneller der Pagespeed, desto schneller das Theme. Wenn du also auf der Suche nach dem schnellsten WordPress-Theme bist, solltest du vor allem den Pagespeed prüfen.
Warum WordPress?
WordPress ist das erfolgreichste CMS der Welt (Quelle: wpde.org). Unser Ziel ist es, dir mit hochwertigem Design, schlankem Code, tollen Features und Support auf Deutsch ein bestmögliches Erlebnis zu bieten.
Im Unterschied zu einer HTML-Website kannst du dank der Erweiterungen WordPress-Webseiten auch ohne Programmierkenntenisse selbst einrichten, gestalten und pflegen.
Welche Rolle spielen WordPress Themes für SEO?
WordPress-Themes spielen eine wichtige Rolle bei der Suchmaschinenoptimierung, da sie ein professionelles und reaktionsfähiges Design sowie einen leicht zu lesenden und nachvollziehbaren Code bieten.
Außerdem werden WordPress-Themes ständig aktualisiert, um die neuesten SEO-Praktiken zu unterstützen, was dazu beiträgt, dass Ihre Website immer auf dem neuesten Stand ist.
Und schließlich bieten WordPress-Themes eine Vielzahl von Anpassungsoptionen, mit denen Sie Ihre Website an Ihre spezifischen Bedürfnisse und Ziele anpassen können.
Wie funktionieren WordPress Themes?
WordPress-Themes geben WordPress sein Aussehen und seine Funktionalität. Wenn du WordPress installierst, wird ein Standard-Theme namens Twenty mitgeliefert. Du kannst dieses Theme so verwenden, wie es ist, oder ein neues Theme installieren, um das Aussehen der Website zu ändern. Um ein neues Theme zu installieren, kannst du es entweder über das WordPress-Administrationspanel hochladen oder von einer Drittanbieter-Website herunterladen.
Sobald ein Theme installiert ist, kannst du es aktivieren und nach Belieben anpassen. Die meisten Themes verfügen über eigene Einstellungsfelder, in denen man Dinge wie das Farbschema, das Layout und andere Optionen ändern kann. Und wenn du noch mehr Kontrolle über das Aussehen deiner Website haben möchtest, kannst du die CSS-Datei direkt bearbeiten.
Welches WordPress Theme für deine Homepage?
Es gibt buchstäblich Tausende von Designs, aus denen man wählen kann. Wie wählt man also das richtige Theme für deine Website aus?
Nun, das hängt davon ab, wonach du suchst. Wenn du ein einfaches, sauberes Design wünschen, gibt es viele großartige Themes da draußen. Ich empfehle für den Start unser Theme DI SIMPLE.
Wichtig ist, dass du ein Theme kaufst, das sich im Stil leicht anpassen lässt. Wenn du ein paar Kandidaten gefunden haben, nimm dir etwas Zeit, um sie auszuprobieren und herauszufinden, welches für dich am besten geeignet ist.
Was sind Premium Themes?
Premium-Themes sind professionelle Vorlagen, die über einzigartige Designs und Funktionen verfügen. Sie sind eine gute Möglichkeit, deiner Website ein professionelles Aussehen zu verleihen.
Diese Templates sind in einer Vielzahl von Stilen und Designs erhältlich, sodass du leicht eines finden solltest, das deinen Anforderungen entspricht. Premium-Themes verfügen in der Regel über mehr Anpassungsmöglichkeiten als kostenlose Themes und sind daher eine gute Wahl für alle, die eine professionelle Website erstellen möchten.
Premium- vs. Kostenlos-Theme
Es gibt Vor- und Nachteile bei der Verwendung von kostenlosen und Premium-Themes. Kostenlose Themes werden in der Regel von der WordPress-Community unterstützt.
Und ja, auch diese Themes für WordPress sehen ansprechend aus, sodass man sofort mit der Erstellung seiner Website oder Portfolios starten kann.
Premium-Themes haben allerdings mehr Funktionen und einen besseren Support als kostenlose WordPress Themes. Vor allem werden diese professionell weiterentwickelt, sodass dein Theme immer sicher und kompatibel mit moderner Technik bleibt. Nur so ist gewährleistet, dass die Website auch morgen noch voll funktionsfähig ist, was für mich der wichtigste Grund für Premium-Entwickler und gegen die besten kostenlosen WordPress-Themes ist.
Eine Frage ist offen?
Dann schreib mit einfach:
EN
Find beautiful themes. Create your website easy . Get ready made layouts. Just choose a template and
join your new page, build with popular options. Check latest powerful updated features, like power pages, customize everything. It is time to buy your bundle, install thousands pages or a single landing page. No need for any other professionally purchase. Browse and search our collection with our ultimate clean interface, everything crafted and developed with love for perfect sites and world best results. Built today stunning landing pages and top rated pages for bands, musicians, charity.