Benachrichtigung „Passwort vergessen“ für WordPress-Administratoren ausstellen

Jeder WordPress-Administrator von Webseiten mit mehreren registrierten Nutzern kennt dieses Problem: Sobald dein Nutzer sein sein Passwort vergisst und sein Passwort zurücksetzt, bekommt man als Admin die E-Mail-Benachrichtung, dass eben dies gerade passiert ist.

Diese Funktion ist eigentlich ganz sinnvoll, aber bei vielen Kunden kann dies das Postfach ziemlich verstopfen. Die gute Nachricht ist, man kann diese E-Mails recht einfach deaktivieren.

Leider gibt es dazu kein kleines Häkchen, sondern man muss einen kleinen Code in die function.php einfügen. Mit diesem Code werden dann nicht all Mails an den „Nutzer mit der Rolle Administrator“ unterbunden, sondern nur die E-Mails, die an die in den allgemeinen Einstellungen hinterlegte E-Mail-Adresse rausgehen.

So deaktivierst du die „Passwort vergessen“-Benachrichtigung an den Administrator

Öffne die Datei functions.php deines verwendeten Themes (vorzugsweise Child-Themes).

Füge folgende Zeilen PHP-Code in die Datei ein, um die „Passwort vergessen“-Mails an den Administrator zu deaktivieren:

if ( !function_exists( 'wp_password_change_notification' ) ) {
function wp_password_change_notification() {}
}

Fertig.

Ab sofort schickt keine E-Mail-Benachrichtungen über zurückgesetzte Passwörter an die Admin-E-Mail. Natürlich erhält der Nutzer, der sein Passwort angefordert hat, weiterhin alle Informationen per E-Mail, um ein neues Passwort festlegen zu können.

Tool-Tipp:

Folgende Apps nutze ich in meinem Blog. Zu den meisten dieser Apps findest du auf meinem YouTube-Kanal oder direkt hier eine ausführliche Review.

Keyword-Strategie: WriterZen, LongTailPro, Link Assistant
Content-Erstellung: Frase, StoryChief, Bramework, NeuronWriter
Optimierung Pagespeed: WP Rocket, ShortPixel
Optimierung Conversion: Convertbox
Sicherheit: WPVivid

Du suchst nach einer Lösung für dein Marketing, deiner SEO- oder Content-Strategie? Dann schau auch gern in meiner Akademie vorbei: Businesserfolg.de

Deine Meinung ist gefragt!

Hat dir der Artikel gefallen? Oder fehlt etwas?
Hinterlasse mir gern einen Kommentar!

Checkliste ✅ Die besten WordPress Themes kaufen

Checkliste ✅ Die besten WordPress Themes kaufen

Wie und wo kann man die besten WordPress Theme kaufen? Nun, bevor ich "das beste WordPress Theme kaufen" kann, muss ich erst einmal herausfinden, was die Kriterien für die besten WordPress Themes sind. Und hier wird es schon kniffelig. Aber fangen wir ganz vorne an...

Welches WordPress Theme ist das beste Theme?

Welches WordPress Theme ist das beste Theme?

Welches WordPress Theme ist das beste Theme für dein Projekt? Nun, WordPress Themes sind wie die Autos. Es gibt Tausende Modelle, und sie alle haben unterschiedliche Eigenschaften. Einige Autos sind einfach zu fahren, während andere schwer zu handhaben sind. Einige...

Divi Performance: Page Speed Insights optimieren

Divi Performance: Page Speed Insights optimieren

In diesem Video zeige ich dir, wie ich die Page Speed Insights für das Theme Divi optimiere. Wir werden dazu die Bilder, den Cache und die Fonts optimieren. Ich nutze dazu folgende Plugins: Cache mit WP Rocket optimieren: https://link.designers-inn.de/wprocket Bilder...

Divi Header Jumping / Moving On Page Load

Divi Header Jumping / Moving On Page Load

Wenn du eine benutzerdefinierte Einstellungen für die Navigation nutzt, sprich im Theme Customizer eine eigene Höhe für deine Navigation angelegt hast, kommt es zu kleinen Sprüngen im Kopfbereich der Website. Dies betrifft den ersten Abschnitt der Seite, Module mit...

Platz für deinen Kommentar!

1 Kommentar

  1. zusammensetzung

    Marco, viele vielen Dank! Genau das was ich jetzt brauche

Einen Kommentar abschicken

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Neue Themes

Neu: Scroll-Effekte, WooCommerce-Module u.v.m.

Galerie

Workshops

Workshops, Academy, Magazin, Masterclass

Starten

Geschenkt

Handbuch WordPress,
Workshop SEO & Marketing

Download

Überblick

Galerie

Features

Preise