Urheberrecht im Internet: Darauf musst du achten

Durch das Urheberrecht sollen Werke, die von Personen geschöpft werden, vor einer unkontrollierten und unerlaubten Vervielfältigung geschützt werden. Das Internet bietet allerhand Spielraum für Urheberrechtsverletzungen. Werke können dort ganz einfach heruntergeladen und für die eigenen Zwecke verwendet werden. Doch gibt es jemanden, der das Urheberrecht im Internet kontrolliert? Welche Strafen können drohen, wenn Sie sich online einer Urheberrechtsverletzung schuldig machen?

Diesen Fragen geht der nachfolgende Artikel auf den Grund und informiert Sie umfassend über das Urheberrecht im Internet.

Gilt das Urheberrecht auch im Internet?

Zu aller erst: Das Internet ist kein rechtsfreier Raum. Beleidigungen und illegale Aktivitäten können dort ebenso verfolgt werden wie Urheberrechtsverletzungen. Und letztere Geschehen im Internet schnell und nicht selten auch unbewusst.

Online kommen die Nutzer schnell und einfach an Bilder, Videos oder Musikdateien. Gerade Fotos sind in einer Vielzahl verfügbar und können mit nur einem Klick heruntergeladen werden. Wer selbst eine Webseite betreibt, kann dann auch die Idee kommen, die Bilder dafür zu verwenden.

Dabei handelt es sich allerdings klar um eine Urheberrechtsverletzung. Das ist auch der Fall, wenn man irgendwo im Internet ein Foto finden und dieses dann auf Facebook postet. Dort darf man nur Bilder hochladen, welche von einem selbst gemacht wurden oder für welche man die ausdrückliche Erlaubnis für das Hochladen hat.

Kauft man Lizenzen für Fotos, welche man auf der Webseite verwendet, ist man meist auch dazu verpflichtet, den Urheber anzugeben.

Welche Sanktionen drohen bei Verstößen gegen das Urheberrecht im Internet?

Es gibt Anwälte, die darauf spezialisiert sind, Urheberrechtsverletzungen im Internet aufzudecken. Entdeckt der Anwalt einen entsprechenden Verstoß, kann er im Namen des Urhebers eine Abmahnung aussprechen.

Mit dieser einher geht in aller Regel eine Unterlassungserklärung sowie eine Forderung von Schadensersatz. Durch diesen Schritt kann häufig ein aufwändiges und kostenintensives Gerichtsverfahren verhindert werden.

Mit diesem Vorgang einher geht in aller Regel auch die Pflicht zur Beseitigung. Das bedeutet, dass derjenige, der die Urheberrechtsverletzung begangen hat, die entsprechende Datei löschen bzw. von der Webseite nehmen muss.

Eine Urheberrechtsverletzung im Internet kann allerdings auch ein Strafverfahren nach sich ziehen, wenn der Urheber einen entsprechenden Antrag auf Strafverfolgung stellt. Eine Privatperson muss dann mit einer Geldstrafe oder einer Freiheitsstrafe von bis zu drei Jahren rechnen.

Gut zu wissen: Eine Urheberrechtsverletzung verjährt in Deutschland nach einer Frist von drei Jahren. Die Frist beginnt, sobald der Urheber Kenntnis von dem Verstoß gegen sein Urheberrecht erlangt hat. Er hat also drei Jahre lang Zeit, entsprechende Schritte gegen den Täter einzuleiten.

Abmahnung bekommen: Was können wir tun?

Wie bereits erwähnt, sind sich viele Menschen häufig gar nicht darüber im Klaren, dass sie gerade eine Urheberrechtsverletzung im Internet begehen. Umso überraschter sind Betroffene, wenn plötzlich eine Abmahnung im Briefkasten liegt.

Dann stellt sich die Frage, wie man damit umgehen soll. Es empfiehlt sich, einen Anwalt, der sich mit dem Urheberrecht auskennt, zu kontaktieren. Dieser kann Sie kompetent beraten und mit Ihnen die nächsten Schritte abstimmen.

Wie schützt man sich vor Urheberrechtsverletzungen im Internet?

Wer Content im Internet produziert, möchte diesen verständlicherweise auch gegen einen Diebstahl durch andere schützen. Es empfiehlt sich daher, bei jeder Bild oder Text stets einen Urheber anzugeben.

Zudem kann ein Wasserzeichen einen Bilderdiebstahl zusätzlich erschweren.

Durch unterschiedliche Tools wie zum Beispiel Copyscape kann man überprüfen, ob ein anderer Webmaster Teste geklaut hat. Ist das der Fall, können entsprechende rechtliche Schritt gegen diesen eingeleitet werden.

Weitere Infos rund um das Urheberrecht im Internet sowie mögliche Sanktionen für Verstöße gegen selbiges, bietet das Ratgeberportal https://www.urheberrecht.de/internet/.

Tool-Tipp:

Folgende Apps nutze ich in meinem Blog. Zu den meisten dieser Apps findest du auf meinem YouTube-Kanal oder direkt hier eine ausführliche Review.

Keyword-Strategie: WriterZen, LongTailPro, Link Assistant
Content-Erstellung: Frase, StoryChief, Bramework, NeuronWriter
Optimierung Pagespeed: WP Rocket, ShortPixel
Optimierung Conversion: Convertbox
Sicherheit: WPVivid

Du suchst nach einer Lösung für dein Marketing, deiner SEO- oder Content-Strategie? Dann schau auch gern in meiner Akademie vorbei: Businesserfolg.de

Deine Meinung ist gefragt!

Hat dir der Artikel gefallen? Oder fehlt etwas?
Hinterlasse mir gern einen Kommentar!

Wie man ein erfolgreiches Remote-Marketing-Team aufbaut

Wie man ein erfolgreiches Remote-Marketing-Team aufbaut

Fernarbeit ist für viele Unternehmen die neue Norm, vor allem wenn es um Marketing geht. Nach Angaben von GWA spart ein Remote-Mitarbeiter seinem Unternehmen jedes Jahr mehr als 11000 Dollar. Außerdem zeigt eine Umfrage, dass Remote-Mitarbeiter an einem typischen...

WebinarKit Review: Webinar-Funnel mit WebinarKit Pro

WebinarKit Review: Webinar-Funnel mit WebinarKit Pro

In dieser WebinarKit Pro Review zeige ich, wie man mit wenigen Klicks einen prima Evergreen-WebinarFunnel aufbauen kann. Warum brauchen wir das? Weil die Kundenakquise einer der wichtigsten Faktoren für den Erfolg eines jeden Unternehmens.

Technologietrends 2023: Was wird die Zukunft der Unternehmen prägen?

Technologietrends 2023: Was wird die Zukunft der Unternehmen prägen?

Die Geschichte der IT reicht bis in die Zeit zurück, als die ersten Rechenmaschinen zur Mechanisierung mathematischer und physikalischer Theorien auf der Welt erschienen. Obwohl manche die Anfänge der Informatik in der Antike sehen, bleiben wir im 16. Jahrhundert. Bei...

Wie man ein erfolgreiches Remote-Marketing-Team aufbaut

Wie man ein erfolgreiches Remote-Marketing-Team aufbaut

Fernarbeit ist für viele Unternehmen die neue Norm, vor allem wenn es um Marketing geht. Nach Angaben von GWA spart ein Remote-Mitarbeiter seinem Unternehmen jedes Jahr mehr als 11000 Dollar. Außerdem zeigt eine Umfrage, dass Remote-Mitarbeiter an einem typischen...

WebinarKit Review: Webinar-Funnel mit WebinarKit Pro

WebinarKit Review: Webinar-Funnel mit WebinarKit Pro

In dieser WebinarKit Pro Review zeige ich, wie man mit wenigen Klicks einen prima Evergreen-WebinarFunnel aufbauen kann. Warum brauchen wir das? Weil die Kundenakquise einer der wichtigsten Faktoren für den Erfolg eines jeden Unternehmens.

Technologietrends 2023: Was wird die Zukunft der Unternehmen prägen?

Technologietrends 2023: Was wird die Zukunft der Unternehmen prägen?

Die Geschichte der IT reicht bis in die Zeit zurück, als die ersten Rechenmaschinen zur Mechanisierung mathematischer und physikalischer Theorien auf der Welt erschienen. Obwohl manche die Anfänge der Informatik in der Antike sehen, bleiben wir im 16. Jahrhundert. Bei...

Platz für deinen Kommentar!

0 Kommentare

Einen Kommentar abschicken

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Gastartikel / AnzeigeWeitere Infos zu Gastartikeln.

Neue Themes

Neu: Scroll-Effekte, WooCommerce-Module u.v.m.

Galerie

Workshops

Workshops, Academy, Magazin, Masterclass

Starten

Geschenkt

Handbuch WordPress,
Workshop SEO & Marketing

Download