Google Plus Icons – Free PSD
Heute habe ich für euch ein schönes Set „Google Plus Icons“ gefunden. Das Set besteht aus 13 social icons. Jedes G+ Icon gibt es in verschiedenen Pixelgrößen. Die PSD-Datei ist prima in Gruppen und Ebenen struktutiert.
Heute habe ich für euch ein schönes Set „Google Plus Icons“ gefunden. Das Set besteht aus 13 social icons. Jedes G+ Icon gibt es in verschiedenen Pixelgrößen. Die PSD-Datei ist prima in Gruppen und Ebenen struktutiert.
Tool-Tipp:
Folgende Apps nutze ich in meinem Blog. Zu den meisten dieser Apps findest du auf meinem YouTube-Kanal oder direkt hier eine ausführliche Review.
Keyword-Strategie: WriterZen, LongTailPro, Link Assistant
Content-Erstellung: Frase, StoryChief, Bramework, NeuronWriter
Optimierung Pagespeed: WP Rocket, ShortPixel
Optimierung Conversion: Convertbox
Sicherheit: WPVivid
Du suchst nach einer Lösung für dein Marketing, deiner SEO- oder Content-Strategie? Dann schau auch gern in meiner Akademie vorbei: Businesserfolg.de
Hat dir der Artikel gefallen? Oder fehlt etwas?
Hinterlasse mir gern einen Kommentar!
Erfahre alles über die Vorteile und Nachteile von Managed WordPress Hosting und was WordPress Hoster wirklich unterscheidet.
Hi, heute stelle ich euch einige der aktuellen WordPress Themes Trends vor und Entwicklungen in Bezug auf WordPress Themes ... Minimalismus: Einfache, schlicht gestaltete Themes sind aktuell sehr beliebt, da sie die Aufmerksamkeit auf den Inhalt lenken und die...
Ein Produktdatenmanagement-System (PDM) ist ein wichtiges Werkzeug für Unternehmen, die ihre Produkte online verkaufen. Es ermöglicht es ihnen, alle Informationen zu ihren Produkten zentral zu speichern und zu verwalten, was die Effizienz und die Genauigkeit von...
Empathie spielt im Bereich des Webdesigns eine besonders essenzielle Rolle und birgt unzählige Vorteile. Warum das so ist, und inwiefern es wichtig ist, sich gerade auf die Bedürfnisse des Kunden einzustellen, soll dieser Beiträg zeigen und darüber hinaus ausführliche...
Platz für deinen Kommentar!
0 Kommentare