W3 Total Cache Backend langsam

W3 Total Cache Backend langsam

Hi Leute. Ich nutze nun schon seit langem das Plugin W3 Total Cache. Eigentlich ein tolles Plugin, mit dem ich die Ladezeit des Blogs deutlich senken konnte. Vor allem kann man über CDN (ich nutze Amazon CDN Network) seine Bilder auf einen schnelleren Server...

WordPress Schriften ändern

WordPress Schriften ändern

WordPress Schriften ändern (Backend) Mit WordPress 3.2 wurden die Standardschrift Arial bzw. Helvetica für das Backend (im Administrationsbereich) eingeführt. Diese Maßnahme hat nicht alle Nutzer sonderlich erfreut - und so konnte man das Update kaum erwarten. Ab...

WordPress Child Theme Tutorial

WordPress Child Theme Tutorial

Mit einem Wordpress Child Theme könnt ihr Änderungen an eurem Theme vornehmen, ohne das Parent-Themes selbst zu verändern. So bleiben beispielsweie alle Anpassungen auch nach einem Update erhalten. In diesem Tutorial wird euch gezeigt, wie man ein Child Theme erstellt.

WordPress Backup: Datenbank sichern.

WordPress Backup: Datenbank sichern.

Leider denkt man immer erst dann daran, wenn etwas schief gegangen ist: man hat vergessen, seine Daten zu sichern. Dabei ist ein WordPress Backup quasi eure digitale Lebensversicherung. Gerade vor einem Upgrade sollte man eine Sicherung durchführen, um im WorstCase mit dem Backup den Status Quo vor dem Dilemma wiederherstellen.

Marco
Designer

Später lesen?
Diesen Artikel als
E-Book downloaden!

[postgopher]DOWNLOAD[/postgopher]

Überblick

Galerie

Features

Preise