Einst standen die Handy-Nutzer im Brennpunkt der digitalen „Werbeöffentlichkeit“ (was für eine Wortschöpfung). Jetzt gelangen auch die Tablet-User zunehmend ins Visier der Branche. Kein Wunder: In der Tat haben Tablets gewisse Vorteile gegenüber den Handys: Sie sind etwas größer, bieten oftmals mehr Speicherplatz bieten sich daher besser zum Arbeiten und Spielen an. Trotzdem sind sie klein und leicht genug, dass man sie gut und gerne mitnehmen kann. Und wenn eine Zielgruppe immer und überall ein Gerät dabei hat, mit dem man etwas kaufen kann, dann dauert es logischerweise nicht lange, bis man diese Zielgruppe auch erschließen will. Aber wie genau schaut denn nun die „Zielgruppe“ der Tablet-Kaüfer aus? Die Firma Miva Merchent hat eine schöne Infografik entwickelt, wie der Tablet-Nutzer im Jahr 2012 ausschaut. Viel Spaß!
Prosp Review: Automatisiere Deine LinkedIn-Outreach mit KI-Personalisierung!
Heute wollen wir dein LinkedIn-Outreach mit der Unterstützung von künstlicher Intelligenz optimieren. In Theorie kannst du per KI personalisierte Nachrichten – und sogar Sprachnachrichten – erstellen und so die Antwortquoten steigern, ohne den Stress des manuellen...
0 Kommentare