Kamera

Canon 90D
Dies Kamera nutze ich derzeit für meine Videos. Der Vorteil ist, dass sich die Kamera direkt mit dem Computer verbinden lässt und man diese so auch als Webcam nutzen kann.

Canon 70D
Eine prima Kamera, die für YouTube mehr als nur ausreicht. Wer seine Kamera direkt bei der Aufnahme mit seinem Computer verbinden möchte, sollte sich jedoch die Canon 90D anschauen.

Sigma 18-35mm F1,8
Dieses Objektiv ist eines der beliebtesten Objektive für Blogger. Mit einer Lichtstärke von F1,8 kann man auch bei sehr kleinen Räumen eine tolle Tiefenunschärfe generieren.

Sigma 10-20 mm F3,5
Wer wirklich dich vor der Kamera sitzt, kann mit diesem Objektiv eine schöne Weite in das Bild zaubern. Ich nutze dieses Objektiv vor allem unterwegs.

Bontec Halterung
Eine Kamera bringt schon etwas Gewicht mit. Nutze für dein Homestudio daher immer stabile Ständer. Gut eigenen sich Monitorarme.

Andoer
Ich nutze diesen Kugelkopf für all meine Stative & Halterungen. Dies hat den Vorteil, dass ich schnell meine Kamera an- und umbauen kann.

Stativverlängerung
Praktisch ist eine kleine Stativverlängerung, sowohl am Desktop als auch unterwegs.

Canon DC Coupler DR-E6
Wer seine Kamera über ein Netzkabel betreiben möchte, muss (leider) die teuren Canon-Kabel kaufen. Ich habe alle anderen ausprobiert. Bei mir gingen diese gar nicht oder hatten ein Netzbrummen.

Canon AC-E6N Netzteil
Wer seine Kamera über ein Netzkabel betreiben möchte, muss (leider) die teuren Canon-Kabel kaufen. Ich habe alle anderen ausprobiert. Bei mir gingen diese gar nicht oder hatten ein Netzbrummen.
Audio

Rode VideoMic Pro+
Für Video-Aufnahmen mit mehreren Personen nutze ich ein Rode-VideoMic Pro.
Neumann Tlm103 Professionelles Studiomikrofon mit Ea 1 Aufhängung
Im Studio nutze ich ein Neumann-Mic. Unterwegs habe ich das Rode VideoMic Pro im Einsatz.

Neewer Micro-Ständer
Da das Rode-Micro sehr leicht ist, reicht mir im Studio auch ein einfacher Mikrofonständer.

RØDE Lavalier GO
Wer sein Handy als Kamera nutzt, sollte sich das Rode Lavalier Go Micro anschauen. ZU einem fairen Preis bekommt man einen prima Klang (ich finde dieses sogar besser als ddas Sennheiser!).
Licht

Boling Videolicht
Boling bietet zu einem perfekten Preis ein tolles Video-Licht-Paket. Die Lampen werden nicht heiß und können in der Farbtemperatur frei eingestellt werden.

Neewer Videolicht
Ein preiswertes Videolicht bietet Neewer. Ich nutze diese Leuchten, um meinen Greenscreen auszuleuchten.
Smartphone

DJI OSMO 4 Gimbal
DJI bietet m.E. das beste Gimbal zu einem absolut fairen Preis. Ich habe hier eine ausführliche Review für dich.
Zubehör

Elgato Cam Link 4K
Ich habe viele Tools ausprobiert, um meine Canon als Webcam zu nutzen … vor allem, um den recht teuren Elgato-Stick zu vermeiden. Mein Ergebnis: Es nutzt nichts … Elgato funktioniert einfach am besten.

Mini HDMI Kabel
Wer seine Kamera direkt mit dem Computer verkabeln möchte, braucht ein Mini HDMI-Kabel. Ich nutze dieses sehr preiswerte für meine Canon 90D.

Adapter Stativgewinde
Stative kommen mit verschiedenen Gewinden. Ich habe mir für kleines Budget ein Set an Adaptern gekauft, um bösen Überraschungen vorzubeugen.

SanDisk Extreme PRO 256GB
Wer seine Kamera nicht direkt anschließt, braucht eine flotte SD-Karte. Ich nutze die SanDisk Extreme Pro, die m.E. ein super Preis-Leistungsverhältnis hat.

Neewer Chromakey
Ich nutze die Greenscreens von Neewer. Toll ist, dass man Blau & Grün in einem Hintergrund bekommt und der Hintergrund immer straff (ohne Falten) ist.

4x Basotect® Schall-Absorber
Mein Raum hatte einen ziemlich Hall. Das nervt. Ich habe die Basotect-Absorber (die es in verschiedenen Farben) an die Wand geklebt und konnte die Reflektion deutlich vermindern.

Danell Steckdosenleiste
Egal welche Streckdose du nutzt, achte darauf, dass diese geschirmt ist. Perfekt wäre es, wenn du vorab (oder in der Leiste) einen Überspannungsschutz hast.

DEWENWILS Funksteckdosen
Ja … es ist etwas Faulheit dabei: Aber wenn man mehrere Lampen & Co. aufgebaut hat, ist es durchaus reizvoll, sein Studio mit ein paar Fungerdrücken zu aktivieren.
Legacy

Logitech BCC950 Webcam
Diese Webcam ist eine prima Kamera. Wir haben diese in der Agentur im Einsatz. Da ich im Studio auf die Canon 90D umgestellt habe, brauche ich diese dort nicht mehr.

Rode NTUSB
Wie beinahe alle Produkte von Rode ist auch dieses USB-Mirco eine super Wahl. Im Studio habe ich auf Neumann umgestellt, sodass ich dieses jetzt nicht mehr im Einsatz habe.