Kommentare zu: WordPress Child Theme erstellen | Anleitung für Anfänger https://designers-inn.de/wordpress-child-theme-erstellen/ Premium WordPress Themes | Deutscher Support Fri, 03 Nov 2023 16:28:36 +0000 hourly 1 https://wordpress.org/?v=6.7.2 Von: paul lange https://designers-inn.de/wordpress-child-theme-erstellen/#comment-243893 Mon, 07 Aug 2023 21:43:34 +0000 http://designers-inn.de/?p=25289#comment-243893 serh informativ, vielen dank, genau danach hatte ich gesucht, weiter so. ihr seid top

]]>
Von: Hermann Enkemeier-Berle https://designers-inn.de/wordpress-child-theme-erstellen/#comment-239235 Tue, 11 Apr 2023 09:14:23 +0000 http://designers-inn.de/?p=25289#comment-239235 Thema Child Theme:

Nachdem ich die Datei functions.php mit dem Vorschlag von WordPress (https://developer.wordpress.org/themes/advanced-topics/child-themes/) gefüllt habe, funktionierte es.

get( ‚Version‘ ) // This only works if you have Version defined in the style header.
);
}

Mit eurer Version kam die berühmte Fehlermeldung: Warning: Cannot modify header information – headers already sent by …

Trotzdem danke für diesen Post, hat mich auf die Spur gebracht.

]]>
Von: Carport https://designers-inn.de/wordpress-child-theme-erstellen/#comment-235274 Tue, 14 Feb 2023 18:01:45 +0000 http://designers-inn.de/?p=25289#comment-235274 Danke für die tolle Arbeit die hier geleistet wurde, hier bekommt man sehr gute Informationen, die sehr nützlich sein können.

Lieben Gruß Mia

]]>
Von: Marco Linke https://designers-inn.de/wordpress-child-theme-erstellen/#comment-17484 Tue, 06 Aug 2019 14:54:09 +0000 http://designers-inn.de/?p=25289#comment-17484 Als Antwort auf Webdesign Köln.

Hi Kai, danke für das Feedback. Und ja, die Farbe hab ich bei der letzten Anpassung falsch eingestellt :-) Kennst du ein gutes Plugin für Childthemes?

]]>
Von: Webdesign Köln https://designers-inn.de/wordpress-child-theme-erstellen/#comment-16835 Fri, 26 Jul 2019 12:21:14 +0000 http://designers-inn.de/?p=25289#comment-16835 Hi Marco,
schicke Website und toller Artikel. Würde nur auch die Möglichkeit ansprechen, das es diverse Plugins gibt die für einen ein Child Theme erstellen. Ist vermutlich für die meisten Anwender die einfachste und sicherste Variante.

Auch solltest du die Textfarbe bei deinem „Kommentar abschicken“Button auf weiß stellen, der Text wird erst sichtbar wenn man den Button hovert.

Liebe Grüße aus Köln,
Kai

]]>
Von: Marco Linke https://designers-inn.de/wordpress-child-theme-erstellen/#comment-15383 Mon, 29 Apr 2019 12:47:35 +0000 http://designers-inn.de/?p=25289#comment-15383 Als Antwort auf Arne.

Ich habe den Kommentar mal rausgenommen :-) Danke für den Hinweis …

]]>
Von: Arne https://designers-inn.de/wordpress-child-theme-erstellen/#comment-15254 Tue, 23 Apr 2019 08:25:11 +0000 http://designers-inn.de/?p=25289#comment-15254 <!–?php das ist aber nicht richtig so

]]>
Von: Marco Linke https://designers-inn.de/wordpress-child-theme-erstellen/#comment-13494 Thu, 20 Dec 2018 13:59:10 +0000 http://designers-inn.de/?p=25289#comment-13494 Als Antwort auf Paul.

Hi, du musst im Childtheme das Haupttheme korrekt benennen. Der Ordner muss genauso heißen, wie du dies unter „Template“ angibst.

]]>
Von: Paul https://designers-inn.de/wordpress-child-theme-erstellen/#comment-13452 Sat, 15 Dec 2018 11:25:35 +0000 http://designers-inn.de/?p=25289#comment-13452 Ich habe eine Frage wenn ich das child theme aktivier möchte steht da Beschädigte Themes

Die folgenden Themes sind installiert, aber nicht vollständig.
Name Beschreibung
Childtheme Das übergeordnete Theme fehlt. Bitte installiere das übergeordnete Theme „/wp-content/themes/suffice“, da du Child-Themes sonst nicht nutzen kannst.
aber das Theme befindet sich in dem Ordner…was kann ich machen?

]]>
Von: Marco https://designers-inn.de/wordpress-child-theme-erstellen/#comment-12190 Wed, 04 Jul 2018 22:26:42 +0000 http://designers-inn.de/?p=25289#comment-12190 Als Antwort auf Patrick.

WordPress macht keine Updates für die von dir erstellten Themes. WordPress hat generell ja nichts mit den Themes am Hut ;-) Der Grund für Childthemes: Wenn ein Theme geupdated wird, gehen all deine Änderungen/Anpassungen verloren. Um dies zu verhindern, schreibt man individuelle Anpassungen in ein Childtheme. So bleiben die Änderungen bei einem Updates des (Haupt/Eltern)Themes erhalten.

]]>