Kommentare zu: Software für Autoren: Dokumente wiederfinden https://designers-inn.de/ratgeber-software-dokumente-sammeln-und-wiederfinden-premium/ Premium WordPress Themes | Deutscher Support Tue, 24 Mar 2020 11:39:28 +0000 hourly 1 https://wordpress.org/?v=6.7.1 Von: MW https://designers-inn.de/ratgeber-software-dokumente-sammeln-und-wiederfinden-premium/#comment-642 Wed, 05 Oct 2011 19:41:58 +0000 http://mwlinke.de/?p=320#comment-642 Als Antwort auf KChristoph.

Danke für dein Feedback und die weiteren Hinweise. Werde mir die Tools mal anschauen. Ansonsten geht ja mittlerweile alles in Richtung Cloud. Ich selbst nutze Evernote auf dem Handy, PC und Mac … was sehr praktisch ist, da so plattformübergreifend meine Notizen synchron bleiben. EIne konkrete USB-Lösung wüsste ich jetzt leider nicht. Wie gesagt: ich nutze mein Handy quasi als USB-Stick. Da Evernote die Notes in der Cloud speichert, ist auch der kleine Handyspeicher kein Problem. Zudem landen die Desktopnotes, und Webclippings dann alle am gleichen Ort, was ich sehr gut finde. Mit den neuen Notizbüchern in Evernote, kann man jetzt auch (endich) seine Notizen sinnvoll strukturieren (ging ja vorher nur über Tags … wovonich nicht so ein großer Freund bin). Auf dem Mac nutze ich als Datenbanklösung DevonThink. Ein tolles Programm. Probiert habe ich auch CircusPony. Sehr schick, aber in den Funktionen m.E. hinter Devonthink.

]]>
Von: KChristoph https://designers-inn.de/ratgeber-software-dokumente-sammeln-und-wiederfinden-premium/#comment-641 Tue, 04 Oct 2011 18:06:02 +0000 http://mwlinke.de/?p=320#comment-641 Software für Autoren – Dokumente wiederfinden.
Guten Tag.
Autor im üblichen Sinn bin ich nicht.
Das Ablegen, Wiederfinden von Dokumenten, Internetschnipseln (So original wie möglich – Automatische Speicherung der Quellenangabe) und div. Informationen bewegt mich schon seit Jahren …
Im Augenblick bin ich dabei, endlich meine transportable Lösung zu finden …
„Genial“ in Bezug auf Einsatzvielfalt auf den unterschiedlichsten Plattformen ist Evernote wohl schon.
Begonnen hab‘ ich mal mit der transportablen 2er Version, die 3er Version läßt sich nur auf einem USB-Stick mit U3-Funktionalität einsetzen.
Für die aktuelle 4er Version habe ich noch keine transportable Lösung gefunden.

OneNote habe ich auf meinem Desktop und mit der Hilfe, der Genehmigung der Desktopversion auch auf meinem kleinen Sony, das von Haus aus nur mit der Office-Starter-Version ausgeliefert wurde.
Mir fehlt die USB-Hosentaschen-Lösung; Windows Phone wäre evtl. eine Jackentaschen-Lösung, ist mir aber auch bei einem feinen Preis ab z.Zt. ca. 200,- Euro nicht genehm, da ich es nicht zum direkten Datenzugriff / Datenaustausch an einem fremden Rechner verwenden kann …

Ich teste gerade die „echten“ USB-Lösungen
My Notes Keeper (läßt sich eindeutschen) http://www.mynoteskeeper.com/
RightNote http://www.bauerapps.com/RightNote.html
An die Seite habe ich MyInfo gelegt. http://www.milenix.com/
Mein Favorit ist RightNote … – Mal sehen.

Erwähnenswert ist auf jeden Fall auch Webrecherche Macropool
Vollständigkeitshalber möchte ich noch http://www.kinook.com/UltraRecall/ und http://www.surfulater.com/ aus Australien erwähnen.

Schön, wenn ein Besucher (fem. + masc.) des Designer’s Inn noch eine befruchtende Idee hat.
Danke.
KChristoph
Ergänzung: Kostenfreie USB-Lösung aus Österreich http://www.dimega.com/

]]>